Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Einleitung

Wir sind bestrebt, unsere Website www.fischer-bike.com in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Nutzern, insbesondere auch Menschen mit Beeinträchtigungen, eine leichte und uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen.

Diese Erklärung beschreibt den Stand der Barrierefreiheit unserer Website, die Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Beschwerde.

Geltungsbereich dieser Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.fischer-bike.com.

Dienstleistungsbeschreibung

Auf dieser Website bieten wir folgende Leistungen an:

  • Waren

Darüber hinaus enthält diese Website einen Blog. Häufig gestellte Fragen samt Antworten sind ebenfalls auf dieser Website enthalten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BFSGV, die geltenden technischen Standards der europäischen Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.1. Die WCAG-Konformität entspricht der Stufe AA.

Wir nutzen zur Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit auf unserer Website folgende(s) Tool(s):
WAVE Web Accessibility Evaluation Tool, axe DevTools, Chrome DevTools, HeadingsMap, Contrast Checker, Barrierefrei Hilfswerkzeuge von designverign.

Mit diesem/n Tool(s) ermöglichen wir unseren Website-Besuchern eine optimale Nutzererfahrung.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz unserer Bemühungen sind die nachstehend aufgeführten Inhalte nicht barrierefrei.

  • PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir bemühen uns, diese Dokumente zeitnah in barrierefreier Form bereitzustellen.

  • Videos: Ein Teil der auf dieser Website eingebundenen Videos ist derzeit nicht vollständig barrierefrei, insbesondere aufgrund fehlender Untertitel. Wir arbeiten daran, alle Videos mit Untertiteln zu versehen.

  • Bilder ohne Alternativtext: Die auf dieser Website eingesetzten Bilder sind überwiegend mit Alt-Attributen versehen. Eine vollständige Barrierefreiheit im Sinne aussagekräftiger und inhaltlich beschreibender Alternativtexte kann derzeit jedoch nicht für alle Bilder gewährleistet werden. Wir arbeiten daran, die Qualität und Vollständigkeit der Alternativtexte zeitnah zu vervollständigen.

  • Bedienung: Einige Bereiche der Navigation sind derzeit möglicherweise nicht vollständig mit der Tastatur erreichbar oder nicht optimal bedienbar. Es werden bereits technische Lösungen eingesetzt, um die Tastaturbedienbarkeit zu verbessern. Weitere Optimierungen erfolgen fortlaufend.

Es ist möglich, dass weitere Barrieren bestehen, die derzeit nicht explizit aufgeführt sind. Sollten Sie auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über einen Hinweis, damit wir diese beheben können.

Einige nicht barrierefreie Inhalte oder abgrenzbare Bereiche dieser Website fallen nicht in den Anwendungsbereich des BFSG und der BFSGV. Hierbei handelt es sich um folgende Inhalte bzw. Bereiche:

Auf dieser Website eingebundene Inhalte von Drittanbietern, wie z. B. Kartenmaterial von Google Maps (https://fischerbike.com/de-de/service/servicepartner/), fallen nicht in den Anwendungsbereich des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.

Barrieren melden, Feedback und Kontaktdaten

Falls Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Unterstützung bei der Nutzung der Website benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Auf folgenden Wegen können Sie uns kontaktieren:

Cartrend GmbH
Carl-Benz-Straße 2, 76761 Rülzheim
barrierefreiheit@mts-gruppe.com

Sollten Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen in Magdeburg (MLBF)
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Referat 210 – Marktüberwachung
Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale)
(0391) 567-6666
bfsg@lvwa.sachsen-anhalt.de
https://mlbf.sachsen-anhalt.de

Erstellungsprozess dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde durch interne Tests erstellt.

Methoden zur Prüfung der Barrierefreiheit:
Die Prüfung der Barrierefreiheit dieser Website erfolgte im Rahmen interner Tests. Dabei wurden zentrale Funktionen manuell überprüft, insbesondere die Navigation mit der Tastatur, die Lesbarkeit der Inhalte sowie die grundsätzliche Bedienbarkeit der Website. Unterstützend kamen stichprobenartige automatisierte Tests mit dem WAVE Web Accessibility Evaluation Tool sowie den Barrierefreiheitsfunktionen der Chrome-Entwicklertools zum Einsatz.

Im Rahmen dieser Prüfungen wurden unter anderem folgende Aspekte untersucht:

  • Tastaturnavigation: Erreichbarkeit und Bedienbarkeit von Menüs, Formularen und Bedienelementen über die Tab-Taste und Enter-Taste.

  • Fokus-Anzeige: Sichtbarkeit der aktiven Elemente während der Tastaturnavigation.

  • Kontrastverhältnisse: Lesbarkeit von Texten und Bedienelementen bei verschiedenen Farbkombinationen.

  • Alternativtexte: Vorhandensein und Sinnhaftigkeit von Alternativtexten bei Bildern und grafischen Elementen.

  • Strukturierung: Korrekte Verwendung von Überschriftenebenen (H1-H3) und logische Gliederung der Inhalte.

  • Formulare: Vorhandensein von beschrifteten Feldern (Labels) und verständlichen Hinweisen zu Pflichtfeldern.

  • Zoomfähigkeit: Darstellung der Inhalte bei einer Vergrößerung auf bis zu 200 %, ohne dass Informationen verloren gehen.

  • Responsive Design: Nutzbarkeit der Seite auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen und Endgeräten.

  • Bedienbarkeit dynamischer Inhalte: Grundlegende Funktionalität von interaktiven Elementen wie Slidern, Drop-Downs oder Pop-Ups.

Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, sie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die jeweils aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.


Letzte Aktualisierung: 14.05.2025

Viewed
This website wants to use Facebook® services to optimize ads. You can accept the use here. Learn more