OSRAM LEDriving Error Canceler LEDEC02
- OSRAM Qualität für mehr Kundenzufriedenheit
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit original OSRAM Zubehör von Halogen auf LED umrüsten Manche Fahrzeuge melden einen Fehler in der Außenbeleuchtung, wenn LED-Lampen zum Einsatz kommen. Mit dem neuen OSRAM LEDriving ERROR CANCELER LED EC02 werden potenzielle Fehlermeldungen, die beim Kaltlampentest im Bordsystem des Fahrzeuges auftreten können, vermieden. Diese Fehlermeldungen können dadurch auftreten, wenn von traditionellen Halogenlampen auf LED-Lampen umgerüstet wird, da diese eine geringere Stromaufnahme als z.B. Halogenlampen haben und so der vorhandene Fehlererkennungsmechanismus des Fahrzeuges aktiviert wird. Darüber hinaus verhindert der von OSRAM neue und weiterentwickelte LEDriving ERROR CANCELER LED EC02 ein störendes Aufblitzen der LED-Lampen. Er ist geeignet für 12V H7-LED Lampen für Fern- und Abblendlicht. Zusätzlich bietet OSRAM auf alle Zubehör-Produkte der LEDriving Serie eine dreijährige OSRAM Garantie2).Nur die Kombination aus OSRAM LED Lampen in Verbindung mit dem offiziellen OSRAM Zubehör - LEDriving ADAPTER, LEDriving SMART CANBUS, LEDriving CAPs und LEDriving ERROR CANCELER ist für den Betrieb unserer LED-Lampen zugelassen. Details, insbesondere zur Kombination von OSRAM Zubehör und den straßenzugelassenen1) NIGHT BREAKER LED und TRUCKSTAR LED-Lampen, finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten unter: NIGHT BREAKER LED Kompatibilitätslisten | Automotive (osram.de).
Mehr Helligkeit (Im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE): | 100 |
Marke: | OSRAM |
Enthält das Produkt Batterien: | N |
Such-Nr.: | LEDEC02-2HB |
Inhalt: | 2 Stück |
Länge (Produkt): | 15 mm |
Eingangsspannung: | 12 V |
Höhe (Produkt): | 9 |
Breite (Produkt): | 16 |
Herstellergarantie Dauer: | 3 Jahr(e) |
StVZO konform: | Ja |
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um das Risiko von Unfällen oder Schäden bei der Verwendung dieses Produkts zu minimieren:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Zweck und entsprechend den üblichen Gebrauchsweisen. Wenn eine Bedienungsanleitung bzw. Hinweise auf dem Produkt und/oder der Verpackung vorhanden sind, halten Sie sich an die darin enthaltenen Anweisungen. Unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Prüfen Sie dies vor Inbetriebnahme des Produkts.
Aufsicht von Kindern: Halten Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren, es sei denn, es ist ausdrücklich für deren Gebrauch bestimmt. Kinder sollten das Produkt nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder Funktionsstörungen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Defekten aufweist.
Sicherheitsvorschriften beachten: Befolgen Sie alle geltenden gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorschriften in Bezug auf den Gebrauch und die Entsorgung des Produkts.
Wartung und Pflege: Halten Sie das Produkt sauber und warten Sie es gemäß den Herstellervorgaben, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten.
Gefahrenquellen vermeiden: Setzen Sie das Produkt keiner extremen Hitze, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus, um eine mögliche Beschädigung oder Beeinträchtigung der Funktion zu verhindern.
Schutzausrüstung verwenden: Verwenden Sie gegebenenfalls geeignete Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe oder Schutzbrille), um Verletzungen bei der Verwendung des Produkts zu vermeiden.
Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen, Sachschäden oder einer Beeinträchtigung der Produktleistung führen.
Im Zweifel kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Fachmann, um sicherzustellen, dass das Produkt korrekt und sicher verwendet wird.